Die Tänzer stehen, sich jeweils in eine Richtung biegend, hintereinander

Am Ende schleppen sich die zwei Gefährten durch eine lebensfeindliche Landschaft in nicht allzu ferner Zukunft. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Gewalten des Klimas, das aus den Fugen geraten ist.

Das ist die Behauptung in dem jüngsten Duett von tanzbar_bremen. Verzweiflung und Widerstand erhalten eine Körperlichkeit durch choreografische und akrobatische Elemente. Das Tanztheaterstück zeichnet in einfachem Setting, mit unruhigem Sound und zwei Körpern, was passiert, wenn sich die Natur gegen uns wehrt.

Am Anfang waren sie selbst Teil der Gesellschaft, die diesen Zustand herbeiführte.

Oder sind sie es noch?

Darf es Hoffnung geben?

Details

Tanz, Konzept und Choreografie: Tim Gerhards und Till Krumwiede

Dramaturgische Unterstützung: Jenny Ecke

Fotos: Gerhard W.H. Schmidt, Matthias Knapp

Produktion

Eine Produktion von tanzbar_bremen im Rahmen des Projektes Kultur:Brücken

 

Premiere

Premiere am Samstag, 12. Oktober 2024, 19.00 Uhr im  Theater der Universität Regensburg, im Rahmen des 6. Festivals für inklusiven Tanz