Liebe FreundInnen und UnterstĂĽtzerInnen von tanzbar_bremen,

im September waren wir viel unterwegs, unter anderem mit unserem StĂĽck „touch me“ beim Festival „Grenzenlos Kultur“ in Mainz. Dort durften wir in einem wundervollen Raum, dem Mainzer Glashaus, spielen. Ihre EindrĂĽcke von diesem Abend schildert Alina Braitmaier im Festivalblog, nachzulesen unter https://blog.grenzenlos-kultur.de/2018/wer-bist-du-3671/. Im kommenden Monat sind wir nicht nur auf der BĂĽhne zu sehen, wir haben uns auch verschiedene Workshops fĂĽr Kinder und Jugendliche einfallen lassen.

Zusammen mit dem Martinsclub laden wir vom 8. bis 11. Oktober ein zu „bunt bewegt!“. Täglich von 9 bis 15 Uhr können Jugendlich ab 12 Jahren hier tänzerische Bewegungen zu Musik kennenlernen. In dem Workshop entwickeln die TeilnehmerInnen eigene Choreografien, die zum Abschluss vor Familie und Freunden präsentiert werden. Das Wichtigste: Alle sind mit SpaĂź dabei und probieren ganz viel aus! Der Workshop kostet 40,- Euro und findet in Bremen-Mitte statt. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 1. Oktober) findet ihr im Internet unter https://www.martinsclub.de/wp-content/uploads/KiJu_Sommer_web-1.pdf.

In Kooperation mit der St. Martini Gemeinde in Lesum bieten wir am 27. Oktober einen ganztägigen Workshop fĂĽr Kinder ab 8 Jahren an, die Lust haben, zu tanzen. Von 10 bis 17 Uhr wird improvisiert und ausprobiert, werden Requisiten erprobt und am Ende entstehen kurze Szenen, die auf der BĂĽhne im Saal des Gemeindehauses aufgefĂĽhrt werden. Die TeilnahmegebĂĽhr beträgt 10 Euro (inklusive Verpflegung), Anmeldungen nimmt Klaas Hoffmann unter 0421-6741423 oder klaas.hoffmann@kirche-bremen.de entgegen. Karten fĂĽr die AbschlussauffĂĽhrung „Tanztheater verbindet“ um 18 Uhr im Gemeindehaus der St. Martini-Gemeinde Lesum, Hindenburgstr. 30, sind ebenfalls gegen eine Spende bei ihm oder an der Abendkasse erhältlich. Am gleichen Ort und Abend zeigen wir auch unsere Produktionen „Rosa sieht Rot“ und „KloMobil“.

Jetzt schon ankĂĽndigen möchten wir ein Kooperationsprojekt, das am 10. November von 10 bis 15 Uhr mit einem Kennenlernworkshop beginnt. Im Rahmen von „Chance Tanz“ starten wir dann mit „B.A.M. – tänzerische Debatten“, einer Zusammenarbeit der Werkstufe am Schulzentrum Neustadt, der etage° Tanz und Bewegung und tanzbar_bremen. Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren und beinhaltet ein wöchentliches Tanz- und Improvisationstraining, mehrere Probenwochenenden und eine Trainingswoche in der Osterferien 2019. AuĂźerdem besuchen die TeilnehmerInnen eine TanzauffĂĽhrung, fĂĽhren tänzerische Debatten im öffentlichen Raum und erarbeiten eine AuffĂĽhrung fĂĽr das „mittenmang“-Festivals (Mai 2019). Die Teilnahme ist kostenfrei, aber verbindlich. Anmeldungen fĂĽr den Workshop und Fragen zum Projekt nimmt Corinna Mindt entgegen unter 0421-51429745 oder cm@tanzbarbremen.de

Und jetzt zu unseren VORSTELLUNGSTERMINEN im Oktober!

Bonnie & Clyde

im Rahmen von Unpassend passt! Festival fĂĽr inklusiven Tanz

13. Oktober 2018, 19:30 Uhr und 14. Oktober 2018, 16:00 Uhr