1. Startseite
  2. Projekte
  3. pik – Programm für inklusive Kulturpraxis

pik – Programm für inklusive Kulturpraxis

Eine 3-jährige Kooperation zwischen dem Theater Bremen und tanzbar_bremen

Adrian mit Telefon vor einer Glasscheibe. Dahinter drücken sich Menschen die Nasen platt

Das pik – Programm für inklusive Kunstpraxis der Kulturstiftung des Bundes unterstützt Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung und will Kulturinstitutionen dazu ermutigen, inklusiv zu arbeiten. Ziel ist es, für mehr Künstler:innen mit Behinderung Stellen an Theatern zu schaffen und die Zusammenarbeit vielfältiger zu gestalten. So soll die Kulturbranche von neuen Perspektiven profitieren und sich besser an den Fähigkeiten und Bedürfnissen unterschiedlicher Menschen orientieren.

Netzwerk für inklusive Theaterkooperationen

Das Netzwerk umfasst sieben Partnerschaften zwischen großen Stadt- und Staatstheatern, einem internationalen Produktionshaus und freien Tanz- oder Theatergruppen. Diese arbeiten seit langem in inklusiven Teams und möchten diese im Rahmen des Modellprojekts teilen.

Die Partner: tanzbar_bremen & Theater Bremen

Ein Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit von tanzbar_bremen und dem Theater Bremen.

Seit September 2023 bieten wir im Rahmen dieser Zusammenarbeit:

  • Profitraining für Tänzer:innen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen,
  • Nachwuchstraining für junge Menschen mit Behinderung,
  • zusätzliche Intensivwochen und Trainings.

Ab 2025 wird der Fokus auf dem künstlerischen Austausch liegen. Dabei wird jeweils eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater Bremen sowie mit Unusual Symptoms, der Tanzkompanie des Theater Bremen entstehen.

Geplante Projekte:

  • Die Produktion „Drinnen und Draußen“ in der Choreografie von Antje Pfundtner (2025).
  • Eine Produktion mit Unusual Symptoms in der Spielzeit 2025/26.

Ziel: Neue Ansätze in der inklusiven Kulturpraxis

Das Projekt untersucht, wie inklusive Arbeitsweisen in klassischen Theaterbetrieben und freien Tanzkompanien funktionieren. Dabei stehen sowohl künstlerische Prozesse als auch organisatorische Strukturen im Mittelpunkt.

Weitere Informationen zum Programm: tanzbar_bremen und Theater Bremen – Kulturstiftung des Bundes

Logo: pik - Kulturstiftung des BundesLogo: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien