tanzbar_bremen will Kunst und Kultur möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Dafür machen wir seit über 15 Jahren Projekte, in denen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund professionell gemeinsam arbeiten. Für unsere Auftritte, Workshops und Aktionen sind wir oft außerhalb von Bremen und im Ausland unterwegs.
In Bremen, dem Sitz unseres Vereins, bieten wir regelmäßige Trainings und unterschiedliche Formate in den Bereichen Bildung und Arbeit an. Diese finden immer mit und durch den Tanz statt. Außerdem zeigen wir eigene Tanzstücke und Gastspiele aus dem In- und Ausland.
Das sind wir
- tanzbar_bremen ist eine Gruppe aus Künstlerinnen und Künstlern und Wir machen eigene Stücke und organisieren kulturelle Veranstaltungen.
- Uns ist wichtig: Kunst und Kultur ist für alle da! Und soll für alle zugänglich sein!
- Gemeinsam machen wir Tanzstücke, Bühnenprogramme und Festivals.
- Wir arbeiten mit anderen Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt zusammen.
- Wir haben echte Arbeitsplätze für ein Künstlerteam mit und ohne Beeinträchtigung geschaffen.
- In unseren Stücken ist uns der Alltag der Menschen wichtig. Wir verwenden Themen, die für uns alle wichtig sind: Zum Beispiel Gefühle, Selbstbestimmung, Verständigung.
- Unsere Tanzstücke sind daher immer neu und spannend. Das liegt daran, dass wir mit unterschiedlichen Menschen zusammen arbeiten. Sie sind witzig, oder ernsthaft, eigenartig oder überraschend.
Feste Mitarbeit
Freie Mitarbeit
No results found.
Marion Armschwand, Tanzlehrerin
Fabian Aimar – Regisseur/ Gastspiele einladen
Christopher Basile, Tänzer
Henning Bleyl, Gespräche leiten, Texte verfassen
Leon Buchholz, Film
Manuela Demmler, über unsere Arbeit berichten
Birgit Freitag, Choreographin
Katja Fritzsche, Bühne/Kostüm
Jaime Garcias, Tänzer
Clara Groeger, Darstellerin, Artistin
Rolf Hammes, Choreograph
Kilian Haselbeck, Tänzer
Carlos Heydt, Technik, Lichtgestaltung
Anna Hilbig, Hilfe bei Produktionen und Gastspielen
Gregor Hinz, Gespräche zeichnen
Nikola Irakoski, Freiwilliger
Franz König, Büro KompeTanz
Esther Kunze, Tänzerin
Felix Landerer, Choreograph
Maja Liebau, Texte schreiben
Johanna Melinkat, Ablauf des Festivals betreuen
Jan Menge, Videos
Marianne Menke, Fotografin
Swantje Oetjen, Darstellerin
Antonio Quiles, Choreograph
Dario Redecker, Tänzer
Timo Reichenberger, Technik
Magdalena Reinhard, Pädagogische Leitung – KompeTanz
Anna Rödiger, künstlerische Mitarbeit
Susanne Schneider, Choreographie
Cornelia Worch, Pädagogin
Und viele weitere Künstler*innen aus dem In- und Ausland bei den Festivals, Symposien und Gastspielen.
Vorstand
No results found.
Vereinsmitglieder
Pdf Download der Satzung
und/oder Link zur Satzung im Impressum