Vergabe von Residenzen
Durch die zugesagte Förderung des Projektes Tanzraum – Zukunft durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, sind wir in der Lage in diesem Jahr drei Künstler:innenresidenzen für Einzelkünstler:innen mit Behinderung oder inklusiv schaffende Duos zu vergeben. Eine Residenz…
ARTplus Ausbildungsprogramm
Mit ARTplus streben wir einen inklusionsspezifischen Wissens- und Erfahrungszuwachs in künstlerischen Ausbildungsinstitutionen an: Die aus dem Projekt resultierenden Erkenntnisse und Ergebnisse sollen es ermöglichen, künstlerisch talentierte Menschen mit Behinderung und/oder Lernschwierigkeiten am…
Kultur:Brücken
Mit dem Projekt „KULTUR:Brücken“ wollen wir neue und kreative Wege zur Ausgestaltung der Zukunftsperspektiven von Jugendlichen mit Förderbedarf erforschen. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens setzen wir auf die Vermittlung von Wissen,…
Rückblick auf die Kleidertauschparty
Die Kleidertauschparty der young experts von nachHALLtig, war ein voller Erfolg. Es wurde anprobiert & getauscht,und so ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit im Sinne der „Slow Fashion“ geleistet. Vielen Dank ans NOON,…
Kleidertauschparty im Noon
Kleidertauschparty im Rahmen des Projekts nachHALLtig Dienstag, 14. September 2021 I 16 bis 19 Uhr I Noon, Theater Bremen Die young experts des Projekts nachHALLtig veranstalten eine Kleidertauschparty und werben damit für mehr Nachhaltigkeit…
„ZWOU“ & „Blitzlichter“ bei „Alles muss raus“ in Kaiserslautern
„ZWOU“ & „Blitzlichter“ im Rahmen von Alles muss raus in Kaiserslautern 10.-12. September ZWOU Performance im Zwischenraum von Ich und Du Zwei im gleichen Raum. Wer wagt es, seine Grenze aufzuzeigen? Was bewirkt…
„ge(h)mein“ & „The Rolling Bones“ im September
„ge(h)mein“ & „The Rolling Bones“ im Rahmen von Dancing in the streets Freitag, den 3. September 2021 I zwischen 15:30 und 17:30 I Marktplatz Vom 3. – 5. September 2021 wird die Innenstadt ertanzt.…